Mitte kämpft um Schulpräsidium

Artikel im Anzeiger von Wallisellen vom 30. September 2021

Die Mitte – Wallisellen zieht mit den drei bisherigen Behördenmitgliedern und einem neuen Kandidaten für die Sozialbehörde in den Wahlkampf 2022. Kathrin Wydler bewirbt sich zusätzlich um das Amt der Schulpräsidentin.

Vorweg zur Erinnerung: Die Mitte – Wallisellen ist ein im Jahr 2017 gegründeter lokaler politischer Verein, der sich in der Gemeindepolitik etabliert hat und nicht zu verwechseln ist mit der jüngst gegründeten eidgenössischen Partei «Die Mitte». Die Mitte – Wallisellen freut sich, den Stimm- und WahlbürgerInnen von Wallisellen auch für die nächste Amtsperiode vier bestqualifizierte Kandidaten präsentieren zu dürfen. Sie sind gewillt, die nachhaltigen politischen Ziele des Vereins mit Enthusiasmus und Energie auch
in die neue Struktur von Wallisellen als Stadt einzubringen.

Kandidaten im Überblick
Neu stellt sich Fabio Cappelli zur Wahl in die Sozialbehörde, um sich unabhängig und unvoreingenommen für die individuellen Anliegen von Mitbürgerinnen und Mitbürgern einsetzen zu können. Als langjähriger privater Beistand der sozialen Dienste der Stadt Zürich kennt er die Herausforderungen unterstützungsbedürftiger Menschen.
Als Leiter eines Finanzinstituts an zwei Standorten im Kanton Zürich hat er auch beruflich viel mit den sozialen Aspekten des Lebens und mit Personen ganz unterschiedlicher Herkunft zu tun.
Kathrin Wydler ist seit sieben Jahren Mitglied der Schulpflege von Wallisellen und somit bestens bekannt mit allen wichtigen Prozessen. Sie ist eng vertraut mit dem Thema Bildung, insbesondere auch aufgrund ihrer Funktionen als Mitglied der Kommission für Bildung und Kultur im Zürcher Kantonsrat sowie als Mitglied der Abteilungskommission der Berufsmittelschule Winterthur. Diese wertvolle Erfahrung möchte sie durch ihre Bewerbung um das Amt der Präsidentin der Schulpflege von Wallisellen noch vertieft in unsere Ortsschule einbringen.
Tobias Meier Kern ist seit elf Jahren im Gemeinderat und davon seit sieben Jahren Vorstand der Abteilung Finanzen der Gemeinde und wird weiterhin dafür Sorge tragen, die Ausgabenwünsche der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger mit der einnahmeseitig gebotenen Budgetgestaltung
in Einklang zu halten. Das Gleiche gilt für George Hunziker, welcher
seit vier Jahren in der Rechnungsprüfungskommission (RPK) mitwirkt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: